Navigation überspringen
     
 
 
Grundschule Murg-Niederhof
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
  • Startseite
  • Moodle
  • Ideen für zuhause
    •  
    • alle Ideen
    • Links zu Online-Angeboten
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Leitbild
    • Lehrerkontakt
    • Schulsozialarbeit
    • Hausordnung
    • Lage & Beschreibung
    • Räumlichkeiten
    • Schulbroschüre
    • außerschulische Partner
    • Naturpark-Schule
      •  
      • Kreativwerkstatt
      • Bauernhof
      • Das Thimos
      • Das Murgtal
      • Die Hänner Wuhr
      • Fairer Handel
      • Der Waldlehrgang
      •  
    •  
  • Inklusion
  • Ganztagsschule & AGs
    •  
    • Betreuungsvarianten
    • AG's
    • Förderunterricht
    •  
  • Termine
    •  
    • Jahresplan
    • Gottesdienste
    • Ferienplan
    •  
  • Eltern
    •  
    • Elternbriefe
    •  
  • Infoecke
    •  
    • Busverbindung
    • Pausenengel
    • Allergene
    • Info Schulwegplan
    • Altpapiersammlung
    • Bibliothek
    • Pausenkiosk
    • Fundsachen
    •  
  • Förderverein
  • Kooperation
    •  
    • Ziele
    • Organisation
    •  
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Kontakt
    • Anfahrt
    •  
 
Baden-Württemberg vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

1. KOOP Besuch (unter Vorbehalt)
27.01.2021 - 09:00 Uhr
 
Schulanmeldung (unter Vorbehalt)
22.02.2021 bis 24.02.2021
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelles
 
Corona-Verordnung Stand 08.12.2020
08.12.2020
 
Weihnachtsferien 2020
01.12.2020
 
Weihnachtspäckchenaktion 2020
06.11.2020
 
Verkehrserziehung bei den Erstklässlern
02.11.2020
 
[ mehr ]
 
 
Start » Kooperation » Organisation
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Orgarnisation und Durchführung

Ein Jahr vor der Einschulung, im September, beginnen die Kooperationslehrkräfte mit ihren Besuchen, dem Kennenlernen in den Kindergärten. Die Vorschulgruppen gründen sich und die Kinder spielen, leben, lernen und experimentieren gemeinsam mit den Erzieherinnen und Kooperationslehrkräften.

 

Im Herbst findet der Kooperationselternabend statt.

 

Nach den Winterferien kommen die Kinder einmal im Monat für einen Vormittag in die Schule. Dort nimmt jedes Kind in kindergartenübergreifend gemischten Gruppen an zwei Lernfeldern teil. Diese Lernfelder umfassen die Bereiche: ‚Rund um Mathematik‘, ‚Rund um die Sprache‘, ‚Rund um die Kreativität‘ und ‚Rund um Bewegung und Musik‘.

 

Die Lernfelder werden im Jahreskreis verschiedenen, wechselnden Themen/Sinnabschnitten zugeordnet. Sie werden im Kindergarten entsprechend fortgeführt. Diese Lernfelder werden im Team aus Erzieherinnen, Lehrerinnen und Schulsozialarbeiterin, ggf. auch Frühförderstelle vorbereitet und zusammengestellt und von allen gleichberechtigt durchgeführt.

 

Jedes Kind erhält im Kindergarten einen Ordner in der Farbe seiner Gruppe. Hier werden Bilder, Arbeitsblätter, Fotos und sonstige Ergebnisse gesammelt. Zur gemeinsamen Reflexion wird ein Ordner für jedes Kind mit internen Beobachtungen geführt. Dies hilft bei den Besprechungen und im Austausch mit den Eltern.

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum