Aktuelle Meldung



Schullauf 2023
Stand 01.06.2023
Zum zweiten Mal fand unser Schullauf statt. An diesem liefen die einzelnen Klassen klassenweise Runden um den Spielplatz. Angefeuert wurden sie dabei von der ganzen Schule und von einer Vielzahl an Eltern, die sich extra die Zeit genommen hatten an diesem Vormittag mit dabei zu sein. Auch unser Förderverein war wieder vertreten und sponserte leckere Laugenstangen für die Läufer. Doch nicht nur das! Nach Bekanntgabe der Platzierungen gab es noch für jedes Kind eine kleine Überraschung. Jetzt freuen sich alle Teilnehmer auf Ihre Urkunde und die Platzierten auf ihren Preis.



Naturpakrmodul "Vom Gras zur Milch"
Stand 01.06.2023
Im Zuge des Sachkundeunterrichts beschäftigten sich beide ersten Klassen mit dem Thema Bauernhof. Speziell in den Blick genommen, wurde dabei die Kuh, deren Haltung und der Weg von der Milch bis zu uns auf den Tisch. Am Ende besuchten die ersten Klassen mit ihren Lehrerinnen Frau Wehrle und Frau Becker den Bauernhof App in Niederhof. Die Bäuerin zeigte ihnen auf ihrem örtlichen Bauernhof wie sie die Kälber aufziehen, welche Arbeiten anstehen und wie die Melkmaschine funktioniert.






Instrumentenvorstellung
01.06.2023
Vergangenen Mittwoch durften die Drittklässler zur Instrumentenvorstellung in das Bürgerhaus in Niederhof. Dort stellte der Musikverein den Kindern verschiedene Instrumente vor. Nach einem knappen Theorieteil, durften die Kinder dann auch selbst an die Instrumenten und ein wenig spielen. Anschließend war die Begeisterung groß. Der Musikverein lädt interessierte Kinder gerne erneut zum Schnuppern ein.
Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage des Musikvereins Niederhof.



Projekttag
Stand 25.05.2022
In diesem Schuljahr erwachen einige alte Traditionen wieder. Am 15.05. veranstaltete unsere Schule einen Projekttag für di eKinder. Im Vorfeld konnten sich Eltern, externe Partner und die Lehrkräfte je ein Projekt aussuchen und ein Plakat dazu gestalten. Im Anschluss suchten die Kinder sich drei der knapp 20 Projekte aus und wurden einem von diesen zugeteilt.
Als der große Tag endlich vor der Tür stand, freuten sich die Kinder sehr und die Aufregung war beinahe greifbar. Gleich zu Schulbeginn versammelten sich die Schüler in ihren Gruppen und legten los. Ob Upcycling, Sinne im Wald, Regenwurmforscher, diverse Kochangebote oder Instrumente basteln aus Holz die Kinder und alle beteiligten waren sich am Ende des Tages einig, einen Projekttag muss es öfter geben!
Wir bedanken uns für alle,d ie diesen Tag möglich gemacht haben!







Unser Ausflug zum Seelbach
Stand 25.05.2023
Am Montag, den 22. Mai sind wir zum Seelbach gelaufen und haben dort geforscht. Ich habe zwei Eintagslibellen gefunden. Das Wetter war sehr schön und wir haben im Gras gevespert. Danach sind wir nochmal Tierchen suchen gegangen. Ich habe ganz viele Tierchen im Wasser gefunden und mit einem Sieb gefangen. Der Ausflug war sehr schön. Ich freue mich schon auf die nächsten Ausflüge.
Stevan Scopic, 2b
Unser Ausflug zum Seelbach
Unsere Klasse hat mit Herrn Peter Bachtierchen erforscht. Er ist ein Biologe. Frau Genter und Frau Albiez waren auch dabei. Wir haben lecker gevespert auf einer Bank. Es hat allen Spaß gemacht. Ich habe viel neues gelernt und nicht gedacht, dass in einem Bach so viel los ist.
Silas Redecker, 2b
Unser Ausflug zum Seelbach
Wir waren am Montag, den 22. Mai mit Frau Genter, Frau Albiez und Herrn Peter am Seelbach. Mit Herrn Peter haben wir dort kleine Wassertierchen erforscht. Danach haben wir gemeinsam gevespert. Wir haben eine Eintagsfliegenlarve gefunden. Wir haben kleine Krebse gesehen. Dann hat Herr Peter uns erklärt was für Tiere es sonst noch so dort gibt. Wir haben mit der Becherlupe die Tierchen genau angeschaut. Dann haben wir die Tiere wieder frei gelassen.
Karl Bilawsky, 2b
Unser Ausflug zum Seelbach
Wir waren am Seelbach mit dem Biologen Herr Peter, Frau Genter und Frau Albiez. Wir haben nach kleinen Wassertierchen geforscht. Es war sonniges Wetter, das hat sehr gut getan. Wir haben Eintagsfliegenlarven gefangen. Wir haben auch eine Vesperpause gemacht. Am Schluss haben wir alles eingepackt und sind zurück zur Schule gelaufen.
Lias Baumgartner, 2b



Das Duo-Mirabelle zu Gast
Stand 03.05.2023
Zum ersten Mal durften wir das Duo Mirabelle bei uns in der Schule begrüßen. Die beiden Schauspielerinnen Mirjam Orlowsky und Isabelle Guidi bringen seit 2006 selbst getextete und inszenierte Stücke auf die Bühne. Das besondere daran ist, dass das Bühnenbild dabei recht minimalistisch ist und die Fantasie der Zuschauer stark angesprochen wird. Zu zweit führten die beiden Frauen das Stück "Schneewittchen" auf. Fesselnd erzählte Frau Guidi die Geschichte. Es war faszinierend zu sehen wie die Kinder an den Lippen klebten und dem Geschehen auf der Bühne interessiert verfolgten. Gekonnt schlüpfte Frau Kollmar immer wieder in verschiedene Rollen und hauchte dem Schauspiel dadurch noch mehr Leben ein. Während der 45 Minuten war es mucksmäuschenstill und Groß und Klein waren gefesselt von der heutzutage doch eher ungewohnten Schauspielerei. Auch im Nachhinein erzählten die Kinder erstaunt, dass sie nicht gedacht hätten, das aus Kisten so eine Geschichte entstehen könnte. Und auch wir Großen sind uns einig, dieses Duo laden wir gerne wieder zu uns ein, denn es braucht manchmal nicht mehr als zwei fesselnde Persönlichkeiten und einen Hauch Fantasie.

Kuchenverkauf
Stand 02.05.2023
Liebe Eltern,
der Kuchenverkauf war ein voller Erfolg. Dank der vielen Kuchenspenden konnten die Damen des Fördervereins am vergangenen Samstag über 50 Kuchen vor dem Schmidt's Markt verkaufen. Und wer hoffte, dass er am Ende des Tages vielleicht noch ein Stückchen seines Kuchens wieder mitnehmen könnte, wurde enttäuscht. Aber ich glaube, die kleine Träne haben wir uns alle gerne verdrückt.